Kennzeichen |
FSK ab 12 freigegeben, feiertagsfrei |
|
Verleih/Anbieter |
Farbfilm Verleih GmbH, Berlin |
Farbe |
-- |
Format |
-- |
Filmtechnik |
-- |
Materialart |
Kino |
Prüfnummer |
254711 |
|
|
Regie |
Sophia Bösch |
Drehbuch |
Roman Gielke,Sophia Bösch |
Darsteller |
Ulrich Matthes,Susanne Wolff,Mathilde Bundschuh,Viola Hinz |
|
|
Das Drama spielt in einer dystopischen nahen Zukunft und erzählt von einer jungen Frau, die sich als Tochter einer Außenseiterin ihren Platz in der Dorfgemeinschaft hart erkämpfen musste. Als sie eines Tages ein fremdes Kind im Wald findet und aufnimmt, stellt das ihre Rolle auf eine schwere Probe. Angesiedelt in einer Welt mit knappen Ressourcen und verfeindeten Gemeinschaften beobachtet der Film in überwiegend ruhiger Erzählweise den sozialen Druck und das Bemühen der Individuen, zur Gemeinschaft zu gehören. In diesem Rahmen kommt es zu bedrohlichen und gewalthaltigen Situationen sowie selbstschädigendem Verhalten, was aber bereits Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren auf der Basis ihrer bereits gesammelten Medienerfahrung in den geschilderten Kontext einordnen und verarbeiten können. Auch die drastische Darstellung einer Verletzung kann diese Altersgruppe bereits verarbeiten. Das dystopische Setting des Films fern ihrer Alltagsrealität bietet ab 12-Jährigen genug Distanzierungsmöglichkeiten, sodass kein Risiko einer Überforderung besteht.
FSK ab 12 freigegeben, feiertagsfrei